Hochzeit
Fragen und Antworten
An wen muss ich mich wenden, wenn ich kirchlich heiraten will?
Wenn Sie bei uns heiraten wollen, wenden Sie sich an das Gemeindebüro (Fr. 14-16 Uhr) Tel: 0201 578883; Email:
Was kostet die Trauung?
Der Traugottesdienst ist für Kirchenmitglieder kostenlos. Sollten Sie nicht in Ihrer heimischen Kirche heiraten, entstehen zusätzliche Kosten.
Können wir Tag und Uhrzeit der kirchlichen Trauung wählen?
Besprechen Sie frühzeitig ihren Terminwunsch mit dem Pfarrer, damit er kann und die die Kirche frei ist.
Ist es möglich, die Kirche besonders zu schmücken?
Blumenschmuck an Stühlen und den Altarschmuck stellen Sie selbst. Wir freuen uns, wenn Sie uns das Altargesteck für den kommenden Sonntagsgottesdienst stehen lassen.
Dürfen wir selbst bestimmen, wofür die Kollekte bei unserer Trauung verwendet wird?
Ja, wenn Sie ein soziales Projekt unterstützen wollen. Wir freuen uns über Kollekten für unsre Kinder- und Jugendarbeit.
Dürfen wir während des Gottesdienstes fotografieren oder filmen?
Meistens gibt es einen Fotografen für die Trauung, mit diesem bespricht der Pfarrer, wie er fotografieren darf. Besonders natürlich beim Einzug, Auszug und bei der Trauhandlung. Wir bieten an die Trauung mit unseren installierten Kameras aufzunehmen oder zu streamen.
Wir sind beide nicht in der Kirche. Können wir uns kirchlich trauen lassen?
Nein, ein Ehepartner muss evangelisch sein.
Kann man einen Gottesdienst anlässlich eines Ehejubiläums feiern?
Ja, es gibt kirchliche Formen, um ein solches Fest zu feiern. Wenden Sie sich an das Gemeindebüro.
Mehr Informationen und eine interessante Auswahl von Trausprüchen finden Sie unter www.trauspruch.de und http://www.sprueche-hochzeit.net/biblische-sprueche-hochzeit/